Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der
SPINSIGHT ESN Digital GmbH, Hans-Elbe-Straße 11, 97461 Hofheim i.UFR., Deutschland
(nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kund:innen über die Bereitstellung digitaler Dienste, Software oder sonstiger Leistungen in der jeweils bei Vertragsschluss gültigen Fassung.
Abweichende Geschäftsbedingungen der Kund:innen finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Anbieterinformationen
SPINSIGHT ESN Digital GmbH
Hans-Elbe-Straße 11, 97461 Hofheim i.UFR., Deutschland
Telefon: +49 9523 9542-0
E-Mail: info@spinsight.com
Geschäftsführer: Dr. Hans Persson
Handelsregister: Amtsgericht Bamberg, HRB 10698
Umsatzsteuer-ID: DE 350002392
Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
3. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Produkte und digitale Dienste im Bereich Tischtennis an.
Dazu gehören insbesondere:
– Tischtennisequipment wie Bälle, Stative und weiteres Zubehör zur Durchführung von Messungen („Hardware“),
– sowie eine App, die während des Trainings Schlagbewegungen, Spin und Geschwindigkeit analysiert („Software“).
Die Leistungen des Anbieters stellen einen kombinierten Service aus Hardware und Software dar.
Die Hardware kann unabhängig von der App erworben werden, während der Zugang zur Software und deren Analysefunktionen über digitale Mitgliedschaften (Abonnements) bereitgestellt wird.
Der Dienst richtet sich in erster Linie an Endverbraucher:innen (B2C). Darüber hinaus können auch Trainer:innen, Vereine, Organisationen oder sonstige Institutionen (B2B) die Produkte und digitalen Dienste nutzen.
Für B2B-Kund:innen innerhalb der Europäischen Union gilt:
Aus technischen Gründen kann derzeit keine automatische Umsatzsteuerbefreiung (Reverse-Charge-Verfahren) im Bestellprozess umgesetzt werden.
Der Anbieter kann jedoch auf Anfrage die in Rechnung gestellte Umsatzsteuer manuell rückerstatten, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Bei Fragen hierzu sowie zu allen weiteren Anliegen steht der Kundensupport unter info@spinsight.com zur Verfügung.
Voraussetzung für die Nutzung der App ist ein gültiges Nutzerkonto. Die Registrierung setzt ein Mindestalter von 16 Jahren voraus.
4. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte und Abonnements auf der Website oder in der App stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
Der Vertrag kommt zustande, sobald der/die Kund:in den Bestellvorgang abschließt und der Anbieter die Bestellung durch eine entsprechende Bestätigung (z. B. per E-Mail) annimmt.
Die Preise, Vertragslaufzeiten und Leistungsumfänge ergeben sich aus den jeweiligen Beschreibungen auf der Website oder innerhalb der App.
Abonnements (Mitgliedschaften) können monatlich oder jährlich abgeschlossen werden und sind bis zum Ende der jeweiligen Zahlungsperiode kündbar.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro (€) einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Die jeweils gültigen Preise und Konditionen sind den Produkt- und Angebotsseiten auf der Website sowie in der App zu entnehmen.
Die Bezahlung erfolgt unmittelbar im Rahmen der Bestellung bzw. Vorbestellung.
Der Anbieter akzeptiert Kreditkarte, sowie sämtliche weiteren Zahlungsoptionen, die über die Zahlungsgateways von Stripe angeboten werden.
Die Zahlung ist mit Abschluss des Bestellvorgangs sofort fällig. Bei Abonnements erfolgt die Abbuchung automatisch zu Beginn jeder Abrechnungsperiode.
Beim Erwerb bestimmter Produktpakete – insbesondere des Basic Kit, Player Pro Kit oder Team Pro Kit – werden kostenlose Freimonate für die Nutzung der Software-Abonnements gewährt.
Nach Ablauf der Freimonate wird eine monatliche Mitgliedsgebühr erhoben, die automatisch abgebucht wird.
Das Abonnement kann jederzeit zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode gekündigt werden.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Preise für zukünftige Leistungen, Produktupdates oder Erweiterungen des Angebots anzupassen.
Etwaige Änderungen werden rechtzeitig vor Inkrafttreten auf der Website oder innerhalb der App bekannt gegeben.
6. Lieferung und Bereitstellung
Die Lieferung der vom Anbieter angebotenen Hardware erfolgt über den Versanddienstleister DHL in die jeweils verfügbaren Versandgebiete.
Diese Versandgebiete können vom Anbieter dynamisch angepasst werden und sind auf der Website oder im Bestellprozess ersichtlich.
Die Versandkosten werden abhängig vom Zielland pauschal berechnet und dem Kaufpreis im Rahmen des Bestellvorgangs hinzugerechnet.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3 bis 5 Werktage innerhalb der Europäischen Union gerechnet ab dem Zeitpunkt der Versandbestätigung.
Der Zugang zu den digitalen Leistungen des Anbieters – insbesondere der App und der Analysefunktionen – wird unmittelbar nach erfolgter Vorauszahlung und Registrierung freigeschaltet.
Die Nutzung erfolgt über ein persönliches Login innerhalb der App und über eine cloudbasierte Infrastruktur.
7. Nutzungsrechte und Lizenzbedingungen
Mit Abschluss eines gültigen Nutzungsvertrages erhält der/die Kund:in das einfache, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Recht, die vom Anbieter bereitgestellte App und die zugehörigen Softwarefunktionen während der Laufzeit des Vertrags zu nutzen.
Die Nutzung ist ausschließlich für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet.
Eine gewerbliche Nutzung, Weitergabe oder Veränderung ist ohne Zustimmung des Anbieters untersagt.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Zugänge bei Verstößen, Zahlungsverzug oder missbräuchlicher Nutzung zu sperren oder zu beenden.
8. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen beruhen sowie für Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
9. Widerrufs- und Rückgaberecht
Verbraucher:innen haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt bei digitalen Leistungen ab Vertragsschluss. Das Widerrufsrecht gilt auch bei digitalen Leistungen, da diese unmittelbar mit der Hardware verbunden sind und nicht vorzeitig erlöschen.
Der Widerruf ist per E-Mail an info(at)spinsight.com zu richten.
Nach Eingang des Widerrufs werden alle Zahlungen innerhalb von vierzehn Tagen erstattet.
Für physische Produkte besteht zusätzlich ein freiwilliges 30-Tage-Rückgaberecht.
Die Produkte müssen in einwandfreiem, unbenutztem Zustand zurückgesendet werden.
Versandkosten der Rücksendung trägt der/die Kund:in, es sei denn, die Ware war fehlerhaft oder falsch geliefert.
10. Datenschutz
Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung unter https://spinsight.com/de/datenschutzerklaerung/ abrufbar.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Amtsgericht Bamberg.
Vertragssprachen sind Deutsch und Englisch, beide gleichwertig.
Änderungen der AGB werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar.
Der Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
